Newsroom

Alles auf einen Blick: Wählen Sie aus Informationen zu aktuellen Themen und Publikationen zu spezifischem Fachwissen sowie Pressemitteilungen rund um die Nexia GmbH.

Ältere Informationen finden Sie nach Jahren sortiert in unseren Archiven.

Sie können die Informationen nach den folgenden Kategorien sortieren:

Die Grundsteuer bleibt eine der wichtigsten Einnahmequellen für deutsche Gemeinden – allein im ersten Halbjahr 2024 wurden 8 Mrd. Euro…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Jahresabschluss

Nach einer Entscheidung des BFH bleibt der Steuerpflichtige an die einmal getroffene Wahl für den betreffenden…

Weiterlesen

Der BFH hat sich mit der Frage befasst, ob der gemeine Wert von nicht börsennotierten Anteilen an einer Kapitalgesellschaft aus…

Weiterlesen

Seit Ende 2023 gelten für Unternehmen in der EU strengere Meldepflichten im Rahmen des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM). Die…

Weiterlesen

Nach einer Entscheidung des BFH unterliegt bei einer Mitunternehmerschaft der Veräußerungsgewinn § 7 S. 2 Nr. 2 GewStG, wenn der…

Weiterlesen

Die Europäische Kommission kündigt Maßnahmen an, um den Risiken zu begegnen, die von Importen mit geringem Wert ausgehen, die über…

Weiterlesen

Für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2024 beginnen, sind mit der E-Bilanz zusätzliche Daten zu übermitteln. Der DStV kritisierte…

Weiterlesen

Der BFH hat klargestellt, dass ein Vorläufigkeitsvermerk im Einkommensteuerbescheid rechtmäßig ist, wenn die Gewinnerzielungsabsicht…

Weiterlesen
Beitrag Geldwäsche

Am 20.01.2025 wurde die Verordnung zur Änderung der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien verkündet. Sie tritt am…

Weiterlesen
Beitrag Betriebsausgaben Einkommensteuer

Nach einer Entscheidung des BFH steht einer gewerblich geprägten Personengesellschaft, die steuerfreie Dividendenerträge aus einer…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer

Nach einer Entscheidung des BFH sind Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio grundsätzlich nicht als…

Weiterlesen

Die steuerliche Förderung im Rahmen der Wohnraumoffensive greift nur, wenn durch einen Neubau zusätzlicher Wohnraum entsteht – ein…

Weiterlesen

An der Verfassungsmäßigkeit des EU-Energiekrisenbeitrags bestehen ernstliche Zweifel, stellt das Finanzgericht Köln fest. Ein im…

Weiterlesen
Beitrag Konzernabschluss

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 28.01.2025 den Entwurf eines Anwendungshinweises zu DRS 20 zur…

Weiterlesen

Der BFH hat eine Grundsatzentscheidung zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten beim paritätischen Wechselmodell…

Weiterlesen

Das BMF hat zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Kraftstofflieferungen im Rahmen eines Tankkartensystems Stellung genommen und den…

Weiterlesen

Nach einer Entscheidung des BFH kann eine Kapitalgesellschaft die erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 S. 1 GewStG nicht in Anspruch…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass Grundstücke mit im Bau befindlichen Gebäuden zum Bewertungsstichtag trotz geplanter…

Weiterlesen
LinkedIn

Lucanet Update - GenAI-Funktionen

Im November 2024 hat Lucanet die Einführung seiner ersten GenAI-Funktionalität bekannt gegeben.…

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass Aufwendungen für die Nutzung von Werbeflächen im Außenbereich nicht der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Düsseldorf hat sich mit der Zurechnung von Kommanditanteilen und dem Nachweis einer verdeckten Treuhandschaft…

Weiterlesen

Das BVerfG hat mit Beschluss vom 27.11.2024 (Az. 1 BvR 1726/23) eine Verfassungsbeschwerde gegen die Satzung der Universitätsstadt…

Weiterlesen

Das Inclusive Framework on Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) hat am 15.01.2025 eine Sammlung qualifizierter nationaler Regeln…

Weiterlesen

Das IDW mahnt in seinem am 16.01.2025 veröffentlichten Positionspapier dringende Reformen zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts…

Weiterlesen

Für die Ermittlung der tatsächlichen Aufwendungen für die sonstigen betrieblichen Fahrten nach § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 4a S. 1 EStG ist…

Weiterlesen

Das neue Nachfolgemonitoring der KfW zeigt, dass die heutigen Senior-Unternehmer so häufig wie nie zuvor darüber nachdenken, ihr…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Lohnsteuer

Das Verschenken von Geschäftsanteilen an leitende Mitarbeiter zur Sicherung der Unternehmensnachfolge führt, wie der BFH klarstellt,…

Weiterlesen

Das BMF hat die Übergangsregelung für Verpachtungs-Betriebe gewerblicher Art (BgA) von juristischen Personen des öffentlichen Rechts…

Weiterlesen
LinkedIn

Neue Hilfestellung für Branchenspezifische Nachhaltigkeitsberichterstattung

Weiterlesen

Am 02.12.2024 hat der Fachausschuss Rechnungslegung des Instituts der Wirtschaftsprüfer seine finale Stellungnahme zur Rechnungslegung…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Fördermittel

Das BMF hat eine Neufassung des Schreibens zur Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden…

Weiterlesen

Die Einkommensteuer, die für den Ersatz eines Verdienstausfallschadens zu zahlen und dann vom Schädiger zu ersetzen ist, muss vom…

Weiterlesen

Eine Gesetzeslücke bei der Schenkungsteuer ermöglichte steuerfreie Wertverschiebungen – jedenfalls bis zur Einführung des § 7 Abs. 9…

Weiterlesen
Beitrag Umwandlungssteuerrecht

Das BMF hat mit Schreiben vom 02.01.2025 den neuen Umwandlungssteuererlass veröffentlicht. 

Weiterlesen
LinkedIn

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Mit einer herausragenden Karriere, die mehr als zwei Jahrzehnte in leitenden…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Niedersachsen hat sich mit dem Direktanspruch gegen den Fiskus auf Erstattung zu Unrecht in Rechnung gestellter und…

Weiterlesen
LinkedIn

Neues Release: LucaNet 25

Im November 2024 ist das neueste Release Lucanet 25 erschienen - und wir von der Nexia GmbH haben die…

Weiterlesen
Beitrag Grundsteuer

Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat die Verfassungsmäßigkeit des neuen grundsteuerlichen Bewertungsrechts im sog. Bundesmodell in…

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung

Höherer Grundfreibetrag, mehr Kindergeld, vollständiger Ausgleich der kalten Progression und vieles mehr: Zum 01.012025 wirken…

Weiterlesen

Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem BMJ gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von…

Weiterlesen
Beitrag IFRS

Der IASB hat am 18.12.2024 Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 veröffentlicht. Darüber informiert das Deutsche Rechnungslegungs Standards…

Weiterlesen

Ab dem 01.01.2025 tritt eine wichtige Regelung für Unternehmer in Kraft: Elektronische Registrierkassen müssen zukünftig dem Finanzamt…

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass die Zweckbestimmung eines Wirtschaftsguts die Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen bestimmt.

Weiterlesen
LinkedIn

CSRD-Umsetzung verschoben: Was bedeutet das für die Berichterstattung 2024?

Die Einführung der Corporate Sustainability Reporting…

Weiterlesen

Der EU-Rat hat am 10.12.2024 eine Einigung über eine neue Richtlinie erzielt, die den Weg für eine elektronische…

Weiterlesen

Um die Zusammengehörigkeit von Mitarbeitenden und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, richten Unternehmen gerne Betriebsfeiern aus.…

Weiterlesen
LinkedIn

Neu auf unserer Website: "Nexias Tipp" - Berechtigungskonzept in Lucanet 

Wir freuen uns, Ihnen weitere News auf unserer Website…

Weiterlesen
LinkedIn

Einführung des freiwilligen Nachhaltigkeitsberichtsstandards für nicht börsennotierte KMU (VSME) durch EFRAG

Am 17. Dezember 2024 hat…

Weiterlesen

Das BMF hat die Neufassung der „Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise – Grundsätze für die Korrektur von Einkünften gem. § 1 AStG“…

Weiterlesen

Der Rat der EU hat die FASTER-Richtlinie beschlossen, um Quellensteuerverfahren sicherer und effizienter zu gestalten. Ziel ist es,…

Weiterlesen
LinkedIn

Was genau macht das Transfer Pricing Team bei Nexia?

Alona, Associate im Düsseldorfer Team, gibt Ihnen spannende Einblicke in ihre…

Weiterlesen

Nach einer Entscheidung des BFH ist die Befreiungsvorschrift des § 7 Abs. 1 GrEStG auf die Aufhebung einer…

Weiterlesen
Beitrag Internationales Steuerrecht Mindestbesteuerung

Das BMF hat am 06.12.2024 einen zweiten Diskussionsentwurf veröffentlicht. Der zweite Diskussionsentwurf für ein…

Weiterlesen
LinkedIn

Transfer Pricing oder auf Deutsch, Verrechnungspreise – ein komplexes Thema mit großer Bedeutung.

Unser Senior Associate Nick aus dem…

Weiterlesen

Obwohl der Empfang von E-Rechnungen ab dem 01.01.2025 verpflichtend ist, wird diese Form der Rechnung bisher in verhältnismäßig wenig…

Weiterlesen

Das kürzlich beschlossene Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) beinhaltet eine wesentliche Änderung: Die Gefahr einer rückwirkenden…

Weiterlesen

Vom Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) wurde ein Entwurf eines IDW-Positionspapiers zur Bilanzierung von Anteilen an…

Weiterlesen

Der Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des IDW hat am 22.11.2024 einen Entwurf für die Neufassung…

Weiterlesen

Eine steuerfreie Behandlung solcher Zahlungen bleibt auch dann möglich, wenn die Auszahlung erst nach der Beendigung der Altersteilzeit…

Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat am 04.12.2024 Änderungen der Bürokratieentlastungsverordnung beschlossen. Damit passt die Bundesregierung die…

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung

Das Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) ist am 05.12.2024 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und damit grundsätzlich am 06.12.2024…

Weiterlesen
LinkedIn

Transfer Pricing: Ein Begriff, der oft fällt – aber was genau steckt dahinter?

Levin, Associate im Transfer Pricing Team in…

Weiterlesen

Der BFH hat sich zu der Frage geäußert, ob die entgeltliche Ablösung eines Vorbehaltsnießbrauchs an GmbH-Anteilen beim Berechtigten…

Weiterlesen

Am 27.11.2024 wurde von der Bundesregierung der Entwurf eines „Zweiten Zukunftsfinanzierungsgesetzes - ZuFinG II“ beschlossen. Ob der…

Weiterlesen
Download

Mandateninformation

Weiterlesen

Am 14.11.2024 hat die Europäische Kommission beschlossen, Deutschland vor dem EuGH zu verklagen. Sie ist der Auffassung, dass die…

Weiterlesen
Beitrag Grundsteuer Konjunktur

Die Höhe der gesamten steuerlichen Belastung ist für Unternehmen ein wichtiges Kriterium bei der Standortwahl. Insofern ist auch die…

Weiterlesen

Der BFH hat zur steuerlichen Behandlung niedrig verzinster Darlehen Stellung genommen. Das Gericht klärte, wie Zinsvorteile bei der…

Weiterlesen
LinkedIn

Vereinsgründung „ESG im Mittelstand”

Die verschiedenen Dimensionen der Bereiche Environmental, Social und Governance (#ESG) stehen…

Weiterlesen
LinkedIn

Die neuen EU-Taxonomie FAQs sind veröffentlicht!

75 Seiten, 155 FAQs – eine umfassende Übersicht, die alle relevanten Themen abdeckt:…

Weiterlesen

Das jetzt veröffentlichte Urteil des BFH vom 29.08.2024 schränkt die Voraussetzungen der Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art…

Weiterlesen

Die Finanzverwaltung hat sich aktuell zur vorläufigen Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren geäußert. Mit dem…

Weiterlesen

Am 02.10.2024 hat Deutschland der OECD mitgeteilt, dass für sieben von neun vom MLI-Ausführungsgesetz betroffenen…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Niedersachsen hat sich in einer richtungsweisenden Entscheidung mit der rückwirkenden Anwendung der Steuerbefreiung…

Weiterlesen

Ein zivilrechtlicher Verzicht eines Kindes auf seinen gesetzlichen Erbteil gegenüber einem Elternteil führt erbschaftsteuerlich nicht…

Weiterlesen

Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 22.11.2024 dem Jahressteuergesetz 2024 sowie dem Gesetz zur steuerlichen Freistellung des…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass nachlaufende Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus…

Weiterlesen
LinkedIn

ESG im Fokus: Regulatorische Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven

Während die Temperaturen draußen sinken, steigen in der…

Weiterlesen

Am 01.10.2024 wurde durch den Hauptfachausschuss des IDW (HFA) der International Standard on Auditing (ISA) 600 (Revised) „Besondere…

Weiterlesen

Der BFH hat zur Behandlung der in den Vorjahren vorgenommenen Überentnahmen bei der Ermittlung des Verlustabzugs eines Kommanditisten…

Weiterlesen

Vom IASB (International Accounting Standards Board) wurde der Entwurf (IASB/ED/2024/8) veröffentlicht, der gezielte Änderungen an IAS…

Weiterlesen

Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist zerbrochen. Olaf Scholz will die Vertrauensfrage stellen. Sollte ihm das Vertrauen entzogen…

Weiterlesen

Seite 2 von 7

Archive