Veranstaltungen
Weitere geplante Veranstaltungen
Aktuelles Bilanz und Steuerrecht für Unternehmer (2026)
12.11.2025 | 10:30 – 12 Uhr | Webinar
Aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung
26.11.2025 | 10 – 12 Uhr | Webinar
Jahressteueränderungsgesetz
10.12.2025 | 10 – 12 Uhr | Webinar
Lohnupdate
29.01.2026 | 11 – 12:30 Uhr | Webinar
ESG-Ratings sind aktuell kaum zu umgehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen souverän meistern, ohne Ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele aus den Augen zu verlieren.
Der Druck auf Unternehmen, nachhaltige und transparente Lieferketten nachzuweisen, steigt stetig – getrieben durch gesetzliche Vorgaben wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, steigende Erwartungen von Kunden und Investoren sowie strengere ESG-Standards. ESG-Ratings haben sich als marktweit anerkannte Bewertungs- und Monitoring-Systeme etabliert, mit dem Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung entlang der Lieferkette dokumentieren und verbessern können.
Sind Sie bereit für das nächste ESG-Rating?
Die Präsentationsunterlagen stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an esg@nexia.de.
In unserem Webinar „Ready for EUDR? Jahresend-Check vor Geltungsbeginn“ am 5. August 2025 gaben unsere Nexia Sustainability Expert:innen gemeinsam mit Rechtsanwalt Alexander Theek einen fundierten Überblick über die neuen Pflichten der EU-Entwaldungsverordnung.
Im Fokus standen:
- Pflichten nach Unternehmensgröße und Lieferkettenposition
- Das EU-Benchmarking-System und Risikokategorien
- Eine Schritt-für-Schritt-Roadmap zur EUDR-Compliance bis Ende 2025
Die Präsentationsunterlagen stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an esg@nexia.de.

Viele Menschen schieben das Thema Testament und Nachlassplanung auf – oft aus Unsicherheit.
Dabei ist gerade hier Klarheit entscheidend: Ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge, häufig mit unerwünschten Folgen für Angehörige und Unternehmen.
In der hybriden Vortragsveranstaltung am 07. Juli 2025 beleuchtete Dr. Ingo Dorozala praxisnah und verständlich zentrale Fragen rund um das Thema Testament:
- Welche Risiken bestehen ohne klare Regelung?
- Was gilt beim Pflichtteilsrecht und bei der Erbschaftsteuer?
- Welche typischen Fehler machen ein Testament sogar ungültig?
Ziel der Veranstaltung war es, Orientierung zu geben und aufzuzeigen, wie eine vorausschauende Nachlass- und Vorsorgeplanung gelingen kann – rechtssicher, steuerlich sinnvoll und individuell.
Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung an und erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre persönliche Vorsorge.