Referentenentwurf zur Änderung des BEPS-MLI-Vertragsgesetzes vorgelegt

Am 09.10.2025 hat das BMF den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Änderung des Gesetzes zu dem Mehrseitigen Übereinkommen vom 24.11.2016 zur Umsetzung steuerabkommenbezogener Maßnahmen zur Verhinderung von Gewinnverkürzung und -verlagerung veröffentlicht.

Zur weltweiten Umsetzung bestimmter abkommensbezogener Empfehlungen aus dem sogenannten BEPS-Projekt (Base Erosion and Profit Shifting) gegen unfairen Steuerwettbewerb und aggressive Steuergestaltungen wurde im Jahr 2016 ein multilaterales Abkommen verabschiedet – das BEPS-Multilateral Instrument (BEPS-MLI). Dieses Abkommen dient dazu, zahlreiche bilaterale Doppelbesteuerungsabkommen in einem einheitlichen, multilateralen Verfahren an die internationalen Mindeststandards anzupassen.

Umsetzung des BEPS-MLI in Deutschland

In der Bundesrepublik Deutschland erfolgt die Umsetzung des BEPS-MLI zweistufig:

  • durch ein Vertragsgesetz, das die völkerrechtliche Grundlage schafft, und
  • durch ein Anwendungsgesetz, das die innerstaatliche Durchführung regelt

Das nun vorliegende Änderungsgesetz erweitert das Vertragsgesetz um 62 deutsche Steuerabkommen, die bisher nicht dem BEPS-Mindeststandard entsprechen. Dabei werden die im Vertragsgesetz von 2020 getroffenen Auswahlentscheidungen für diese Abkommen weitgehend nachvollzogen.

Verfahren zur Einbeziehung weiterer Steuerabkommen

Die Änderungen an den neu aufgenommenen 62 Steuerabkommen treten nicht unmittelbar in Kraft. Zunächst ist erforderlich, dass die Bundesrepublik Deutschland und der jeweils andere Vertragsstaat das betreffende Steuerabkommen übereinstimmend als vom BEPS-MLI erfasst benennen. Anschließend muss das BEPS-MLI-Anwendungsgesetz (BGBl. 2024 I Nr. 205) angepasst werden, um die sich daraus ergebenden Modifikationen im nationalen Recht zu konkretisieren. Schließlich hat die Bundesrepublik Deutschland gegenüber der OECD zu notifizieren, dass in Bezug auf das jeweilige Steuerabkommen die innerstaatlichen Verfahren für das Wirksamwerden des BEPS-MLI abgeschlossen sind.

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung?

Wenden Sie sich gerne an Ihren lokalen Ansprechpartner oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen bei allen auftretenden Fragen weiter.