Beiträge

Unsere aktuellen Beiträge informieren Sie zu aktuellen Fragen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung, Unternehmensbewertung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung.

Ältere Beiträge finden Sie nach Jahren sortiert in unseren Archiven.

Sie können die Beiträge nach den folgenden aktuellen Kategorien sortieren:

Das Mindeststeuergesetz findet seit Anfang 2024 in Deutschland Anwendung. Die betroffenen Unternehmen sind danach verpflichtet, bis…

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass die erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG entfällt, wenn ein Grundstücksunternehmen innerhalb…

Weiterlesen

Werden energetische Maßnahme vorgenommen, greift die Steuerermäßigung gemäß § 35c EStG nicht bei laufender Ratenzahlung, sondern erst…

Weiterlesen

Das BMF hat am 09.10.2024 den überarbeiteten Entwurf eines Schreibens zur Zinsschranke veröffentlicht. Im Vergleich zum bisherigen…

Weiterlesen

Der Bundesrat hat zum Jahressteuergesetz 2024 und zum Gesetz zur Fortentwicklung des Steuerrechts Stellung genommen. Die Länder…

Weiterlesen
Bürokratieentlastung Gesetzgebung

Der Bundestag hat am 26.09.2024 das „Vierte Bürokratieentlastungsgesetz“ verabschiedet. Der Abstimmung lagen eine Beschlussempfehlung…

Weiterlesen

Am 19.09.2024 hat der International Accounting Standards Board (IASB) den Entwurf ED/2024/7 „Bilanzierung nach der Equity-Methode – IAS…

Weiterlesen

Es liegt keine nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen vor, wenn ein zuvor von einem Unternehmer betriebenes Unternehmen…

Weiterlesen

Die Lieferung von Strom durch einen Vermieter, der diesen über eine eigene Photovoltaikanlage erzeugt und an seine Mieter verkauft, ist…

Weiterlesen

Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) hat Informationen zum Fristende zur Einreichung der Corona-Schlussabrechnungen und zum…

Weiterlesen

Die EU-Kommission bessert die deutsche Übersetzung des Delegierten Rechtsakts zu den European Sustainability Reporting Standards noch…

Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Ziel ist der weitere Ausbau der…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Köln hat eine Klage in einem Verfahren zur neuen Grundsteuerbewertung abgewiesen. Diese führt bereits in einigen…

Weiterlesen

Mit der ESRS Modulverlautbarung IDW RS FAB 100 nimmt der Fachausschuss Unternehmensberichterstattung zu Einzelfragen der ESRS Stellung.…

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass die nachträgliche Korrektur von Rechnungen im Hinblick auf die Voraussetzungen des § 14a Abs. 7 UStG…

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass die Voraussetzungen für das Teileinkünfteverfahren nur im Jahr der Antragstellung, nicht aber in den…

Weiterlesen
Betriebsprüfung Buchführung

Das BMF hat die Richtsatzsammlung für 2023 veröffentlicht. Die Richtsatzsammlung enthält auch die bereits veröffentlichten…

Weiterlesen

Mit Datum vom 17.09.2024 wurden die Ausschussempfehlungen für die Sitzung des Bundesrates am 27.09.2024 zum Gesetzesentwurf zur…

Weiterlesen

Das Niedersächsische Finanzgericht hat in einem aktuellen Streitfall den Abzug von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen…

Weiterlesen

Der Abzug von Aufwendungen für Handwerkerleistungen bei Leistung einer Vorauszahlung wird versagt, wenn diese im Veranlagungszeitraum…

Weiterlesen

Im Gegensatz zum Grundtatbestand des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG setzt nach Ansicht des BFH die Schenkungsfiktion nach § 7 Abs. 8 S. 1…

Weiterlesen

Das IDW hat zum Diskussionsentwurf des BMF zur Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023, speziell zu § 1 Abs. 3d…

Weiterlesen

Für den Empfang einer E-Rechnung reicht künftig die Bereitstellung eines E-Mail-Postfachs aus. Das erklärt die Bundesregierung in ihrer…

Weiterlesen

Nach Auffassung des BFH ist eine fiktive Gewinnzurechnung nach § 15a Abs. 3 EStG nur demjenigen Kommanditisten zuzurechnen, der die…

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat den Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) in den Bundestag eingebracht.

Weiterlesen

Nachdem der BFH der Auffassung der Finanzverwaltung zur steuerlichen Anerkennung eines ohne Satzungsgrundlage beschlossenen…

Weiterlesen

Der BFH hält an seiner Rechtsauffassung fest, dass Einnahmen aus Tantiemeforderungen eines beherrschenden…

Weiterlesen

Der BFH behandelt die Frage, ob die Unternehmensidentität einer Kapitalgesellschaft für den Fortbestand eines übernommenen…

Weiterlesen

Eine aktuelle Untersuchung zeigt ein Rekordtief beim Gründungsinteresse und die bisher schlechteste Bewertung des Gründungsstandorts…

Weiterlesen

Das IAASB hat Hinweise zur Anwendung des Internationalen Prüfungsstandards für die Prüfung von Jahresabschlüssen weniger komplexer…

Weiterlesen

Wenn Betriebsvermögen mit Erbschaftsteuer belegt wird, gelten in Deutschland Ausnahmeregeln. Lohnsummenregel und…

Weiterlesen

Das BMF hat mit Schreiben vom 27.08.2024 die Meldepflichten zu Kapitalertragsteuerbescheinigung gem. § 45b EStG und § 45c EStG um ein…

Weiterlesen

Am 27.08.2024 hat das BMF den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zweites…

Weiterlesen

Im Jahr 2023 verzeichneten die Finanzämter in Deutschland eine erhebliche Zunahme der Einsprüche, wie aus den aktuellen Daten des…

Weiterlesen

Ab November 2024 wird jedem wirtschaftlich Tätigen eine Wirtschafts-Identifikationsnummer zur eindeutigen Identifizierung im…

Weiterlesen

Am 01.012025 tritt die überarbeitete Eigenkapitalregulierung (CRR III) in Kraft, auch Basel IV genannt. Creditreform Rating hat nun auf…

Weiterlesen
Einkommensteuer

Der Betrieb einer Photovoltaik-Anlage kann die Ablehnung steuerlicher Verluste verursachen, wenn die Gewinnerzielungsabsicht fehlt.

Weiterlesen

In seinem aktuellen Urteil zur pauschalierenden Besteuerung nach der Tonnage von Handelsschiffen (sog. Tonnagebesteuerung) hat der BFH…

Weiterlesen

Unentgeltlich erworbene Gegenstände, die vom Unternehmer zur Wiederverwendung aufbereitet und verkauft werden, führen als Lieferungen…

Weiterlesen

In einem aktuellen Beschluss hat der BFH den gesetzlichen Zinssatz von 6 % p. a. für sogenannte Aussetzungszinsen als verfassungswidrig…

Weiterlesen
Gesetzgebung CbCR Mindestbesteuerung

Das BMF hat am 20.08.2024 einen Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur Anpassung des Mindeststeuergesetzes und weiterer Maßnahmen…

Weiterlesen

Das IDW hat zur angedachten Nichtbeanstandungsregelung zum Vorsteuerabzug aus der Rechnung eines Ist-Versteuerers Stellung genommen.

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass ein Gewinn aus dem Wegzugsteuertatbestand gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 Nr. 4 AStG (Fassung 2006) unmittelbar vor…

Weiterlesen

Ab dem 01.01.2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland, einschließlich gemeinnütziger Vereine, elektronische Rechnungen…

Weiterlesen

Das BMF hat am 15.08.2024 ein Schreiben zur Anwendung des Nullsteuersatzes für steckbare Solargeräte (§ 12 Abs. 3 UStG) veröffentlicht.

Weiterlesen

Der vertragliche Rückzahlungsanspruch des Darlehensgebers als sonstige Kapitalforderung wird gemäß § 52 Abs. 28 Satz 16 EStG mit dem…

Weiterlesen
Betriebsprüfung Einkommensteuer

Gewinne von Tochterpersonengesellschaften wirken sich nicht auf die Berechnung der nach § 4 Abs. 4a EStG nicht abziehbaren Schuldzinsen…

Weiterlesen

In einem Streitfall vor dem Finanzgericht Münster führte die verspätet eingereichte Einkommensteuererklärung zu einer Steuererstattung.…

Weiterlesen

Im Zuge der Vorbereitungen zur Berichterstattung nach den neuen Nachhaltigkeitsstandards hat die EU-Kommission einen umfassenden…

Weiterlesen

Das Bundesministerium der Finanzen hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung des deutschen Fondsmarktes vorgelegt.

Weiterlesen

Das Finanzgericht Niedersachsen hat entschieden, dass teilentgeltliche Übertragungen von Immobilien im Wege der vorweggenommenen…

Weiterlesen

Die Europäische Kommission veröffentlicht Klarstellungen zur CSRD, um Rechtssicherheit und Vergleichbarkeit in der…

Weiterlesen

Das Niedersächsische Finanzgericht hat in seinem am 17.07.2024 veröffentlichten Urteil vom 03.08.2023 das Vorliegen einer…

Weiterlesen
Bilanzierung Betriebsausgaben

Der BFH hat wichtige Klarstellungen zur Berechnung des besitzzeitanteiligen Anleger-Aktiengewinns nach dem Investmentsteuergesetz 2004…

Weiterlesen

Die steuerliche Behandlung von Verlusten aus der Auflösung einer Kapitalgesellschaft wirft häufig komplexe rechtliche Fragen auf. Ein…

Weiterlesen

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren im Jahr 2023 ganze 68 % der Rentenleistungen einkommensteuerpflichtig. Der…

Weiterlesen

Aktuelle Zahlen bestätigen, dass die Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit…

Weiterlesen

Das neue KI-Gesetz der EU bringt strenge Vorschriften für Unternehmen mit sich. Diese müssen unterschiedliche Risikostufen von…

Weiterlesen

Mit BMF-Schreiben vom 06.11.2019 wurde die Anzeigepflicht über den Einsatz oder die Außerbetriebnahme eines elektronischen…

Weiterlesen
Internationales Steuerrecht

In einem kürzlich ergangenen Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Gültigkeit verschiedener Bestimmungen der EU-Richtlinie…

Weiterlesen

Die obersten Finanzbehörden der Länder haben sich zu den Auswirkungen des BFH-Urteils zur Anwendung des 90 %-Tests bei Gewerbebetrieben…

Weiterlesen

EFRAG sammelt weiterhin die Fragen von Stakeholdern auf der Q&A-Plattform und erweitert diese mit neuen Antworten auf die häufigsten…

Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat vor wenigen Tagen das Aus für Steuerklasse III und IV beschlossen. Eine Auswertung des Statistischen Bundesamts…

Weiterlesen
Einkommensteuer Betriebsausgaben

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat sich mit dem Begriff „Betriebsstätte“ im aktuellen steuerlichen Reisekostenrecht befasst. Das…

Weiterlesen

Die EU hat eine neue Verordnung zur Wiederherstellung der Natur verabschiedet, die die Biodiversität fördern und Naturkapital in…

Weiterlesen

Die Bundesregierung bringt Maßnahmen auf den Weg, um inflationsbedingte Mehrbelastungen zu vermeiden und Investitionsbedingungen zu…

Weiterlesen

Am 24.07.2024 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in…

Weiterlesen

Der International Accounting Standards Board (IASB) hat im Rahmen seiner regelmäßigen Überarbeitung der…

Weiterlesen

Der BFH hat kürzlich in Einzelfällen die Aussetzung der Vollziehung (AdV) bei der neuen Grundsteuer gewährt. Die Finanzverwaltung hat…

Weiterlesen

Am 16.05.2024 hat der Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) die finale, anlässlich des UmRUG neu gefasste Stellungnahme zur…

Weiterlesen
Betriebsausgaben

Im Rahmen des Wachstumschancengesetzes (WCG) hat der Gesetzgeber die Freigrenze für als Betriebsausgabe abzugsfähige Geschenke an die…

Weiterlesen

Deutschlandweit hat Nexia in den letzten Monaten Workshops zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung angeboten - und das mit vollem…

Weiterlesen
Erbschaftsteuer Schenkungsteuer

Das geerbte und geschenkte Vermögen ist im Jahr 2023 um 19,8 % auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Die höheren Festsetzungen der…

Weiterlesen

Das BMF hat am 10.07.2024 den Referentenentwurf eines „Zweiten Jahressteuergesetzes 2024“ veröffentlicht und zur Verbändeanhörung…

Weiterlesen
Einkommensteuer Betriebsprüfung

Darf das Finanzamt bestandskräftige Einkommensteuerbescheide nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 der Abgabenordnung (AO) nach einer Außenprüfung…

Weiterlesen

Ab dem 01.01.2025 sind Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern verpflichtet, für das Geschäftsjahr 2024 nach der Corporate Sustainability…

Weiterlesen

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Innenumsätze im Rahmen einer umsatzsteuerlichen Organschaft nicht der Umsatzsteuer…

Weiterlesen

Nach dem Grundsteuergesetz kann ein Anspruch auf Grundsteuererlass für Grundbesitz bestehen, dessen Erhaltung wegen seiner Bedeutung…

Weiterlesen

Nicht vergessen: Der Fristablauf zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen endet am 30. September 2024.

Weiterlesen
Gesetzgebung Konjunktur

Die Bundesregierung hat sich am 05.07.2024 auf den Bundeshaushalt 2025 geeinigt. Der Regierungsentwurf beinhaltet auch die Ankündigung…

Weiterlesen

Seite 3 von 7

Archive