IDW gibt Einblick in aktuelle Entwicklungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in Europa und Deutschland

Im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung gibt es derzeit zahlreiche gesetzliche Vorgaben, die überarbeitet oder neu gefasst werden. Das IDW hat hierzu eine Zusammenstellung mit den wesentlichen Regelungen und Initiativen publiziert.

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Prüfung befinden sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Zahlreiche gesetzliche und regulatorische Vorgaben werden auf europäischer sowie auf nationaler Ebene entweder neu eingeführt, überarbeitet oder konkretisiert. 

Im Fokus der IDW-Zusammenstellung steht insbesondere die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD). Diese soll die Transparenz und Vergleichbarkeit der Nachhaltigkeitsinformationen deutlich verbessern und hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen verschiedenster Größenordnungen.

Die Übersicht erläutert nicht nur die zentralen Inhalte und Zielsetzungen der CSRD, sondern geht auch auf den Stand der nationalen Umsetzung in deutsches Recht ein. Darüber hinaus werden die European Sustainability Reporting Standards (ESRS), die als Grundlage für die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung dienen, näher beleuchtet. Diese Standards definieren detailliert, welche Informationen Unternehmen offenlegen müssen, um ihrer Berichtspflicht nachzukommen.

Abschließend thematisiert das IDW potenzielle Fragestellungen und Herausforderungen, die sich im Zuge der Anwendung dieser neuen Vorgaben für Unternehmen, Prüfer und weitere Stakeholder ergeben können. Die Veröffentlichung bietet damit eine wertvolle Orientierungshilfe in einem komplexen und sich dynamisch entwickelnden Regulierungsumfeld.

Hinweis: Auf der Internetseite des IDW haben Sie die Möglichkeit, das Dokument herunterzuladen.

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung?

Wenden Sie sich gerne an Ihren lokalen Ansprechpartner oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen bei allen auftretenden Fragen weiter.