Achtung Phishing: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER

Die Thüringer Finanzverwaltung warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche. Kriminelle versenden E-Mails im Namen des ELSTER-Portals und versprechen darin eine angebliche Rückerstattung zur Einkommensteuer. Ziel ist es, an persönliche Daten und insbesondere an Bankinformationen der Empfänger zu gelangen.

Die betrügerischen Nachrichten erwecken auf den ersten Blick einen seriösen Eindruck. Sie enthalten das ELSTER-Logo und tragen häufig den Betreff „Amtliche Mitteilung zur Einkommensteuer“. Als Absender erscheint jedoch keine offizielle ELSTER-Adresse, sondern meist eine E-Mail mit der Endung „@t-online.de“ oder ähnlichen Absendern.

Finanzverwaltung warnt vor Datenweitergabe

In der Nachricht wird der Empfänger dazu aufgefordert, einem Link zu folgen, der auf eine gefälschte Internetseite führt. Dort sollen unter dem Vorwand, eine Steuererstattung zu erhalten, dann Kontodaten und weitere persönliche Informationen eingegeben werden.

Die Finanzverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass offizielle Stellen wie das Finanzamt oder ELSTER niemals per E-Mail zur Eingabe sensibler Daten auffordern. Derartige Mitteilungen erfolgen ausschließlich über das gesicherte ELSTER-Portal oder per Post.

Was Sie tun sollten

Wer eine solche E-Mail erhalten hat, sollte auf keinen Fall auf Links klicken oder persönliche Daten eingeben. Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich direkt beim zuständigen Finanzamt zu erkundigen oder sich an die örtliche Polizeidienststelle zu wenden. Bereits weitergegebene Daten sollten umgehend bei der Bank gemeldet und mögliche Schäden dokumentiert werden.

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung?

Wenden Sie sich gerne an Ihren lokalen Ansprechpartner oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen bei allen auftretenden Fragen weiter.