Beiträge

Unsere aktuellen Beiträge informieren Sie zu aktuellen Fragen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung, Unternehmensbewertung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung.

Ältere Beiträge finden Sie nach Jahren sortiert in unseren Archiven.

Sie können die Beiträge nach den folgenden aktuellen Kategorien sortieren:

Der Bundestag hat am 05.07.2024 das „Gesetz zur Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft“…

Weiterlesen
Einkommensteuer Fördermittel

Eine energetische Gebäudesanierung macht sich nicht nur bei den späteren laufenden Kosten einer Immobilie bemerkbar, sondern ist auch…

Weiterlesen

Mit der Veröffentlichung seiner Projektzusammenfassung und des Feedback-Statements am 04.07.2024 beendet der IASB das seit Juli 2022…

Weiterlesen

Im Jahr 2020 sank die Zahl der Steuerpflichtigen um 100.000 gegenüber dem Vorjahr – das war der erste Rückgang seit über zehn Jahren.…

Weiterlesen
Gesetzgebung

Das Bundesfinanzministerium hat den Entwurf der Verordnung zur Vergabe steuerlicher Wirtschafts-Identifikationsnummern…

Weiterlesen

Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Frage befasst, ob ein Parkhaus als erbschaftsteuerrechtlich begünstigtes Verwaltungsvermögen zu…

Weiterlesen

Der Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) hat den Entwurf einer IDW-Stellungnahme zur handelsrechtlichen Rechnungslegung…

Weiterlesen
Bürokratieentlastung Gesetzgebung

Die Bundesregierung will bürokratischen Aufwand verringern und mehr unternehmerischen Freiraum schaffen. Dafür hatte das Kabinett…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Niedersachsen hat sich mit der lohnsteuerlichen Behandlung von Aufwendungen für eine Feier des Arbeitgebers…

Weiterlesen

Die OECD hat am 17.06.2024 eine neue Verwaltungsanweisung zu Pillar One Amount B und Pillar Two veröffentlicht.

Weiterlesen
Startup Konjunktur

Nach dem deutlichen Rücksetzer im Vorjahr (- 9 %) ist die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland 2023 wieder angestiegen –…

Weiterlesen

Die EFRAG hat im Dezember 2021 und Februar 2022 Hintergrundpapiere zu IFRS 19 veröffentlicht, um die Diskussion über die Vorschläge des…

Weiterlesen

Das neue IDW Trendwatch Positionspapier stellt die umfangreichen Möglichkeiten des Metaverse vor und beleuchtet die Herausforderungen.

Weiterlesen

Der BFH hat erstmals zu den Voraussetzungen und der Reichweite des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs entschieden.

Weiterlesen

In einem Schreiben vom 14.06.2024 hat das Bundesministerium der Finanzen umfangreich zur Anwendung des Steueroasen-Abwehrgesetzes…

Weiterlesen
Doppelbesteuerung BEPS

Nachdem der Bundestag am 16.05.2024 den Entwurf eines BEPS-MLI-Umsetzungsgesetzes beschlossen hat, erteilte der Bundesrat am 14.06.2024…

Weiterlesen

Das BMF hat den Entwurf eines Schreibens zur Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnung für Umsätze zwischen inländischen…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Düsseldorf hatte in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes insbesondere die Nutzbarkeit eines Gebäudes zum…

Weiterlesen
Grundsteuer

Die aktuelle BFH-Entscheidung zur neuen Grundsteuer ist ein wichtiges Signal, auch wenn der BFH  noch keine eindeutige Aussage zur…

Weiterlesen

Eine Bank haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger unwahrer Erstattung einer Geldwäscheverdachtsmeldung.

Weiterlesen

Die Cum/Ex-Verfahren beschäftigen die Finanzgericht über viele Jahre. Aktuell hat sich das Hessische Finanzgericht mit der Frage…

Weiterlesen
Einkommensteuer Gewerbesteuer Körperschaftsteuer Umsatzsteuer Gesetzgebung

Das Bundeskabinett hat am 05.06.2024 den Entwurf eines Jahressteuergesetzes (JStG 2024) beschlossen. Es sieht wesentliche Maßnahmen…

Weiterlesen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Fragen-Antworten-Katalog zur neuen Grundsteuer veröffentlicht, welcher sich an…

Weiterlesen

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 28.05.2024 den Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandard Nr. 14…

Weiterlesen

Die Hochwasserkatastrophe im Süden Deutschlands hat viele Schäden verursacht und Opfer gefordert. Wegen der schweren Hochwasserschäden…

Weiterlesen

Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat drei finale Anwendungsleitlinien zu den European Sustainability Reporting…

Weiterlesen
Umsatzsteuer Internationales Steuerrecht

Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind und im Ausland Vorsteuerbeträge entrichtet haben, können…

Weiterlesen

Die IFRS-Stiftung hat auf ihrer Internetseite eine vorgeschlagene Ergänzung der IFRS-Taxonomie 2024 in Bezug auf den kürzlich…

Weiterlesen
Einkommensteuer Werbungskosten

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können für die Arbeit im Homeoffice bis zu 1.260 Euro pro Jahr in ihrer Steuererklärung 2023…

Weiterlesen
IFRS Mindestbesteuerung

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach neuen Maßnahmen zur Bürokratieentlastung bei den…

Weiterlesen

Das Finanzministerium des Saarlands hat darüber informiert, dass Hochwasser-Betroffene weiterreichende steuerliche Erleichterungen…

Weiterlesen
Gesetzgebung

Das BMF hat einen ersten Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024) veröffentlicht. Der Referentenentwurf beinhaltet…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass auch sitzungsabhängige Aufsichtsratsvergütungen nicht zwangsläufig zur…

Weiterlesen
Bürokratieentlastung Gesetzgebung

Die Bürokratieentlastungsverordnung stellt einen weiteren Baustein des Meseberger Programms zum Abbau bürokratischer Hindernisse dar,…

Weiterlesen

Die IFRS-Stiftung und die Global Reporting Initiative (GRI) wollen gemeinsam daran arbeiten, die Berichterstattung über die…

Weiterlesen

Der BFH hat dem EuGH Anfang 2023 Fragen zur umsatzsteuerlichen Organschaft und deren Innenumsätzen vorgelegt. Der Generalanwalt des…

Weiterlesen

Seitdem Nachhaltigkeit und ESG ganz oben auf der Agenda der EU-Kommission stehen, sind auch im Bereich der Verpackungen bewährte…

Weiterlesen

Der Rat der Europäischen Union hat sich auf ein Verfahren zur sichereren und schnelleren Beseitigung der Doppelbesteuerung geeinigt.…

Weiterlesen

Ab dem 22. Mai 2024 gelten in der EU neue Vorschriften, die den Umweltschutz stärken und die Kreislaufwirtschaft fördern sollen. Diese…

Weiterlesen
Einkommensteuer Werbungskosten

Die Strafverteidigungskosten eines Syndikusanwalts können bei Vorliegen eines beruflichen Veranlassungszusammenhangs als nachträgliche…

Weiterlesen
Einkommensteuer Sonderausgaben

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass Beiträge an einen Solidarverein zur Erlangung von Krankenversicherungsschutz als…

Weiterlesen
ViDA

Der Rat für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) konnte keine Einigung über die Initiative zur Digitalisierung des Umsatzsteuerrechts „VAT…

Weiterlesen
IFRS Konzernabschluss

Am 09.05.2024 wurde der neue Standard IFRS 19 “Subsidiaries without Public Accountability: Disclosures” durch das International…

Weiterlesen

Nach Auffassung des BFH kann sich ein Steuerpflichtiger zur Darlegung einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer eines Gebäudes jeder…

Weiterlesen

Der IASB hat eine Reihe von punktuellen Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 vorgeschlagen. Mit diesen Änderungen soll sichergestellt…

Weiterlesen
Einkommensteuer

Das Niedersächsische Finanzgericht hat in mehreren Verfahren über die steuerliche Behandlung einer ersten Abfindung in Fällen…

Weiterlesen

Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die Einführung ihrer digitalen Nachhaltigkeits-Taxonomie angekündigt.

Weiterlesen

Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung eingeleitet, um mögliche Fälle von Greenwashing durch die Lufthansa Group und andere…

Weiterlesen

Der BFH entschieden, dass stille Reserven in Wirtschaftsgütern, die im Zuge einer formwechselnden Umwandlung einer Kapitalgesellschaft…

Weiterlesen

Der ISSB und die EFRAG haben die „ESRS-ISSB Standards Interoperability Guidance“ verabschiedet und veröffentlicht. Darüber berichtet…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Münster hat klargestellt, dass die im Jahr 2022 an Arbeitnehmer ausgezahlte Energiepreispauschale zu den steuerbaren…

Weiterlesen
Einkommensteuer Umwandlung

Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass bei der Berechnung von Überentnahmen nach § 4 Abs. 4a EStG auch das positive…

Weiterlesen

Das Umweltbundesamt (UBA) hat das Online-Register DIVID Anfang April 2024 gestartet. Das Register dient der Umsetzung einer ab dem Jahr…

Weiterlesen

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass eine Umsatzsteuerfestsetzung nach § 27 Abs. 19 S. 1 UstG nur geändert werden kann, wenn dem…

Weiterlesen

Der BFH hat seine Rechtsprechung bestätigt, wonach bei der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils gewinn- oder umsatzabhängige…

Weiterlesen

Eine aktuelle Studie des Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim zeigt, dass die Richtlinie zur…

Weiterlesen

Die Prüfung nach § 11 VerpackG erfolgt durch die Prüfleitlinien Vollständigkeitserklärung der Stiftung Zentrale Stelle…

Weiterlesen
Sozialversicherung Lohnsteuer

Im Steuerrecht wird bei der Pauschalbesteuerung anders verfahren als im Sozialversicherungsrecht und so kann eine verspätete…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Köln hat klargestellt, dass das Finanzamt einen Investitionsabzugsbetrag für nachträglich steuerbefreite…

Weiterlesen

Am 22.03.2024 hat das Bundesministerium der Justiz den Referentenentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes veröffentlicht. Sowohl das…

Weiterlesen

Das BMF hat seinen 2022er-Entwurf zu den Erklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowerten überarbeitet. Die…

Weiterlesen
Körperschaftsteuer

In seinem Beschluss vom 31.01.2024 (V R 43/21) äußerte der BFH Zweifel an der vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) anerkannten…

Weiterlesen

Das BMF hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung und zum Abbau von Bürokratie im Bereich des Strom- und…

Weiterlesen

Nach dem Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes 2024 soll die geänderte Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand erst zum 01.01.2027…

Weiterlesen

Das EU-Parlament hat für die Verschiebung der sektorspezifischen ESRS und der ESRS für Drittlandsunternehmen gestimmt. Darüber…

Weiterlesen

Bei verspäteter Abgabe der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2019 kann wegen der gesetzlich verlängerten Abgabefrist ein…

Weiterlesen

Der BFH hat sich mit der Schätzungsbefugnis bei Altkassen, deren objektive Manipulierbarkeit sich erst nach Jahren des Gebrauchs…

Weiterlesen

Die obersten Finanzbehörden der Länder haben mit Datum vom 05.03.2024 drei Erlasse veröffentlicht. Dabei wurden die zwischenzeitlich…

Weiterlesen

Der BFH hat sich mit der Frage befasst, ob auch ohne Zuwendungswillen eine verdeckte Gewinnausschüttung vorliegen kann.

Weiterlesen

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) informiert in ihrem Bericht vom 26.03.2024 über Enforcement-Aktivitäten im…

Weiterlesen

Der International Accounting Standards Board (IASB) hat seinen neuen Standard IFRS 18 „Darstellung und Angaben im Abschluss“…

Weiterlesen
Einkommensteuer Sonderausgaben

Mittels mathematischer Formel auf der Grundlage von Renten-Entgeltpunkten (§ 63 Abs. 2 SGB VI) kann der Nachweis für eine doppelte…

Weiterlesen
Einkommensteuer Werbungskosten

Die Zweitwohnungsteuer für eine im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung genutzte Wohnung fällt unter die Höchstbetragsbegrenzung von…

Weiterlesen

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) soll weiterentwickelt werden und insbesondere den Mittelstand bei Nachhaltigkeitsberichten…

Weiterlesen

Erste Anzeichen machen Hoffnung auf ein Ende der Talfahrt am Kreditmarkt. Die KfW erwartet eine Erholung aufgrund der Entspannung bei…

Weiterlesen

Eine aktuelle KfW-Analyse zeigt, dass die Anforderungen von Kunden und Finanzierungspartnern mit einem stärkerem Klimaschutzbeitrag von…

Weiterlesen

Erstmals hat sich der Bundesfinanzhof (BFH) zur Bedeutung der sogenannten Unternehmensidentität im Kontext des Übergangs eines…

Weiterlesen

Das Bundesministerium der Justiz hat am 22.03.2024 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie hinsichtlich der…

Weiterlesen

Der Bezug eines Nutzungsersatzes im Rahmen der reinen Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags nach Widerruf löst keine…

Weiterlesen
Einkommensteuer Werbungskosten

Bei einer Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde kann eine doppelte Haushaltsführung nicht anerkannt…

Weiterlesen

Seite 4 von 7

Archive