Hybrid-Veranstaltung
Nutzung von Cloud Services aus der Perspektive eines IT-Prüfers
Termin
Donnerstag, 04.09.2025, 14 Uhr bis 18 Uhr | 20 Uhr
Ort
Chemnitzer Straße 48, 01187 Dresden
Anmeldeschluss
Donnerstag, 04.09.2025, 13 Uhr (Webinar)
Donnerstag, 28.08.2025 (Präsenz-Veranstaltung)
Jetzt kostenlos anmelden
Die Nutzung von Cloud Business ist längst gängige Praxis – doch die Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Risiken hinkt oft hinterher. In dieser Veranstaltung steht nicht die Frage im Raum, ob Cloud-Technologien genutzt werden sollen, sondern wie sie sicher und verantwortungsvoll eingesetzt werden können. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen rund um Schatten-IT, Datenschutz und Datensicherheit.
Drei zentrale Themen der Veranstaltung:
- Schatten-IT erkennen und verstehen: Wie entstehen unkontrollierte Cloud-Nutzungen im Unternehmensalltag – und welche Risiken bergen sie für Datenschutz und Compliance?
- Cloud-Sicherheit strategisch denken: Welche organisatorischen und technischen Maßnahmen helfen, Cloud-Dienste sicher zu integrieren und Risiken zu minimieren?
- Sicherheitsbewusstsein fördern: Warum Informationssicherheit im Kopf beginnt – und wie Mitarbeitende für einen verantwortungsvollen Umgang mit Cloud-Technologien sensibilisiert werden können.
Referenten
Jana Hesse
Partner, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin bei der Nexia GmbH
Wilfried Knöpfle
Director, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater bei der Nexia GmbH
Michael Fehlau
Senior Manager bei der Nexia GmbH
Thomas Ebell
Gastdozent zu Informationssicherheit, mytag GmbH, Chemnitz
Anfahrt und Kontakt
Nexia GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Chemnitzer Straße 48
01187 Dresden
+49 351 8118030
dresden@nexia.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie dürfen gerne weiteren Gästen, Kolleginnen, Kollegen oder Geschäftspartnern diese Anmeldung weiterleiten.
Ansprechpartnerin:
Beate Schmidt
+ 49 351 8118031
beate.schmidt@nexia.de