Newsroom

Alles auf einen Blick: Wählen Sie aus Informationen zu aktuellen Themen und Publikationen zu spezifischem Fachwissen sowie Pressemitteilungen rund um die Nexia GmbH.

Ältere Informationen finden Sie nach Jahren sortiert in unseren Archiven.

Sie können die Informationen nach den folgenden Kategorien sortieren:

LinkedIn

Nachhaltigkeit im Fokus: Expertenwissen für Ihr Unternehmen!

Das regulatorische Umfeld im Bereich ESG (Environmental, Social,…

Weiterlesen
LinkedIn

MS Power BI: Ein Game-Changer für Finanzteams

Datenbasierte Entscheidungen: Finanzteams können mit Power BI komplexe…

Weiterlesen
Beitrag Werbungskosten

Der BFH hat sich mit der Frage beschäftigt, ob selbst getragene Kosten des Arbeitnehmers den geldwerten Vorteil aus der Privatnutzung…

Weiterlesen

Hat der Erblasser Leistungen aus einer Sterbegeldversicherung an ein Bestattungsunternehmen abgetreten, erhöht sich der Nachlass um…

Weiterlesen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Prüfungsschwerpunkte für die Jahresabschlussprüfungen 2024 im…

Weiterlesen
LinkedIn

Auswirkungen aus einer möglichen Verschiebung der CSRD-Umsetzung in Deutschland:

Falls die CSRD (Corporate Sustainability Reporting…

Weiterlesen

Das BMF hat mit Schreiben vom 17.10.2024 das amtliche Vordruckmuster für die Gruppenbescheinigung für den Veranlagungszeitraum 2024…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Werbungskosten

Der BFH hat entschieden, dass Kosten, die ausschließlich durch ein Insolvenzverfahren entstehen, grundsätzlich der privaten…

Weiterlesen
Beitrag Umsatzsteuer

Der BFH hat entschieden, dass unentgeltliche Wärmelieferungen an andere Unternehmer als unentgeltliche Zuwendungen gelten und…

Weiterlesen
LinkedIn

Nexia International Konferenz in Singapur: Globale Perspektiven und neue Einblicke!

Unsere Partner von Nexia GmbH freuen sich Teil der…

Weiterlesen

Das Bundesfinanzministerium hat am 06.11.2024 den Gesetzentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung…

Weiterlesen
Beitrag Umsatzsteuer ViDA

Am 05.11.2024 hat der EU-Rat Inhalt und Zeitplan der sog. der ViDA-Initiative („VAT in the Digital Age“) beschlossen, mit der die…

Weiterlesen

Am 29.10.2024 ist das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Damit tritt zum 01.01.2025 die Regelung…

Weiterlesen
Beitrag Mindestbesteuerung Pillar Two

Die EU-Kommission hat am 28.10.2024 einen Vorschlag zur Änderung der Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem…

Weiterlesen
LinkedIn

Gemeinsam mit unserem Partner British Chamber of Commerce in Germany e.V. (BCCG) und in Kooperation mit dem Internationaler…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Betriebsausgaben

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass bei einer formwechselnden Umwandlung einer GmbH in eine Personengesellschaft das…

Weiterlesen
LinkedIn

Letzte Chance für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater – Jetzt für den Lehrgang zur Nachhaltigkeitsprüfer*/ Nachhaltigkeitsexperte…

Weiterlesen

Der BFH hat sich zu den Besteuerungsfolgen der unentgeltlichen Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs entweder gegen…

Weiterlesen
Beitrag Körperschaftsteuer Verdeckte Gewinnausschüttung

Die Verschiebung des Gewinns einer Kapitalgesellschaft auf eine EWIV in Gestalt eines "Sondermitgliedsbeitrags" kann als verdeckte…

Weiterlesen
LinkedIn

Vorteile Sichern: Jetzt an unserer ESG-Umfrage für die EU teilnehmen!

Falls Sie bisher noch nicht an unserer Umfrage teilgenommen…

Weiterlesen

Der BFH sich mit der Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags (IAB) bei der Anschaffung von steuerfreien Photovoltaikanlagen…

Weiterlesen

Mit dem Wachstumschancengesetz 2024 wurden die gesetzlichen Anforderungen an die Ausstellung von Rechnungen grundlegend reformiert. Ein…

Weiterlesen

Der BFH hat sich mit der Rechtmäßigkeit einer Anforderung von Unterlagen durch die Finanzverwaltung und einem möglichen Verstoß gegen…

Weiterlesen

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 25.10.2023 ihre Prüfungsschwerpunkte für die kommende…

Weiterlesen
Beitrag Werbungskosten

Auch Nießbrauchberechtigte unterliegen grundsätzlich der Zweitwohnungssteuer, sofern die Immobilie nicht nur der reinen Kapitalanlage…

Weiterlesen
Beitrag Betriebsprüfung

Das Bundesfinanzministerium erstellt jährlich eine Statistik über die Ergebnisse der steuerlichen Betriebsprüfung der Länder. In den…

Weiterlesen

Der Anteil der Unternehmen, die über restriktives Bankverhalten berichten, steigt deutlich. Großunternehmen des Verarbeitenden Gewerbes…

Weiterlesen

Der BFH hat sich in einer Entscheidung zur Anwendung abkommensrechtlicher Aktivitätsvorbehalte auf ausländische…

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung

Der Bundestag hat am 18.10.2024 den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024) in der Fassung der Beschlussempfehlung des…

Weiterlesen
LinkedIn

Nexia GmbH beim Steuerberatertag 2024 

Wir freuen uns, dass wir als Nexia GmbH am diesjährigen Steuerberatertag 2024 teilgenommen…

Weiterlesen

Am 16.10.2024 fand im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zum Gesetzesentwurf zur…

Weiterlesen

Mit der Umsetzung der im Jahr 2019 beschlossenen Grundsteuerreform wird die Bemessungsgrundlage für Grundstücke und damit auch die…

Weiterlesen

Bei einer Paletten-Förderanlage in einer zweigeschossigen Lagerhalle, in der bereits ein Lastenaufzug vorhanden ist, handelt es sich um…

Weiterlesen
LinkedIn

Live-Webinar: Effiziente Unternehmenssteuerung und klare Finanzdaten - Lucanet & Power BI im Einsatz

Datum: 24. Oktober 2024

Uhrzeit:…

Weiterlesen
Beitrag Umsatzsteuer

Am 15.10.2024 gab die oberste Finanzbehörde bekannt, worauf bei der Einführung der E-Rechnung ab dem 01.01.2025 zu achten ist. Im…

Weiterlesen
Beitrag Bürokratieentlastung

Der Bundesrat hat am 18.10.2024 dem „Vierten Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von…

Weiterlesen
Beitrag Doppelbesteuerung Internationales Steuerrecht

Das BMF hat am 08.10.2024 umfassend zur Ermittlung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen und dem…

Weiterlesen

Stichtag: 31.12.2020 – rückwirkend zu diesem Datum müssen Unternehmen nach der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) nachweisen, dass für die…

Weiterlesen

Die EFRAG hat eine abschließende Empfehlung zur Übernahme der Änderungen an der Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten…

Weiterlesen
Beitrag Mindestbesteuerung

Das Mindeststeuergesetz findet seit Anfang 2024 in Deutschland Anwendung. Die betroffenen Unternehmen sind danach verpflichtet, bis…

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass die erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG entfällt, wenn ein Grundstücksunternehmen innerhalb…

Weiterlesen

Werden energetische Maßnahme vorgenommen, greift die Steuerermäßigung gemäß § 35c EStG nicht bei laufender Ratenzahlung, sondern erst…

Weiterlesen

Das BMF hat am 09.10.2024 den überarbeiteten Entwurf eines Schreibens zur Zinsschranke veröffentlicht. Im Vergleich zum bisherigen…

Weiterlesen

Der Bundesrat hat zum Jahressteuergesetz 2024 und zum Gesetz zur Fortentwicklung des Steuerrechts Stellung genommen. Die Länder…

Weiterlesen
Beitrag Bürokratieentlastung Gesetzgebung

Der Bundestag hat am 26.09.2024 das „Vierte Bürokratieentlastungsgesetz“ verabschiedet. Der Abstimmung lagen eine Beschlussempfehlung…

Weiterlesen

Am 19.09.2024 hat der International Accounting Standards Board (IASB) den Entwurf ED/2024/7 „Bilanzierung nach der Equity-Methode – IAS…

Weiterlesen

Es liegt keine nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen vor, wenn ein zuvor von einem Unternehmer betriebenes Unternehmen…

Weiterlesen

Die Lieferung von Strom durch einen Vermieter, der diesen über eine eigene Photovoltaikanlage erzeugt und an seine Mieter verkauft, ist…

Weiterlesen
LinkedIn

Wie gelingt die CSRD-Berichterstattung im Mittelstand?

Genau diese Frage wird Dr. Stefan Grabs am 27.11. gemeinsam mit anderen…

Weiterlesen

Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) hat Informationen zum Fristende zur Einreichung der Corona-Schlussabrechnungen und zum…

Weiterlesen
Beitrag Nachhaltigkeit

Die EU-Kommission bessert die deutsche Übersetzung des Delegierten Rechtsakts zu den European Sustainability Reporting Standards noch…

Weiterlesen
LinkedIn

Der EINZELNE macht den Unterschied und ZUSAMMEN können wir Großes schaffen!

Wir bedanken uns bei all unseren Kolleginnen und Kollegen,…

Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Ziel ist der weitere Ausbau der…

Weiterlesen
LinkedIn

Letzte Woche Donnerstag, am 25. September, fand unser gemeinsames Webinar mit Daato statt – und es war ein voller Erfolg!

Ein riesiges…

Weiterlesen
Beitrag Grundsteuer

Das Finanzgericht Köln hat eine Klage in einem Verfahren zur neuen Grundsteuerbewertung abgewiesen. Diese führt bereits in einigen…

Weiterlesen
LinkedIn

Live-Webinar: Effiziente Unternehmenssteuerung und klare Finanzdaten - Lucanet & Power BI im Einsatz

Datum: 24. Oktober 2024

Uhrzeit:…

Weiterlesen

Mit der ESRS Modulverlautbarung IDW RS FAB 100 nimmt der Fachausschuss Unternehmensberichterstattung zu Einzelfragen der ESRS Stellung.…

Weiterlesen

Themenbroschüre

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass die nachträgliche Korrektur von Rechnungen im Hinblick auf die Voraussetzungen des § 14a Abs. 7 UStG…

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass die Voraussetzungen für das Teileinkünfteverfahren nur im Jahr der Antragstellung, nicht aber in den…

Weiterlesen
Beitrag Betriebsprüfung Buchführung

Das BMF hat die Richtsatzsammlung für 2023 veröffentlicht. Die Richtsatzsammlung enthält auch die bereits veröffentlichten…

Weiterlesen
LinkedIn

Wie gelingt die CSRD-Berichterstattung im Mittelstand?

Genau diese Frage wird Dr. Stefan Grabs am 27.11. gemeinsam mit anderen…

Weiterlesen

Mit Datum vom 17.09.2024 wurden die Ausschussempfehlungen für die Sitzung des Bundesrates am 27.09.2024 zum Gesetzesentwurf zur…

Weiterlesen

Das Niedersächsische Finanzgericht hat in einem aktuellen Streitfall den Abzug von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen…

Weiterlesen

Der Abzug von Aufwendungen für Handwerkerleistungen bei Leistung einer Vorauszahlung wird versagt, wenn diese im Veranlagungszeitraum…

Weiterlesen
LinkedIn

Webinar: Die Zukunft der E-Rechnung – Ihre Chance zur digitalen Effizienz!

Ab 2025 wird der Empfang von E-Rechnungen für Unternehmen…

Weiterlesen

Im Gegensatz zum Grundtatbestand des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG setzt nach Ansicht des BFH die Schenkungsfiktion nach § 7 Abs. 8 S. 1…

Weiterlesen
LinkedIn

Live-Webinar zum Thema: Effiziente Unternehmenssteuerung und klare Finanzdaten - Lucanet & Power BI im Einsatz

Erleben Sie in unserem…

Weiterlesen

Das IDW hat zum Diskussionsentwurf des BMF zur Überarbeitung der Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023, speziell zu § 1 Abs. 3d…

Weiterlesen

Für den Empfang einer E-Rechnung reicht künftig die Bereitstellung eines E-Mail-Postfachs aus. Das erklärt die Bundesregierung in ihrer…

Weiterlesen

Nach Auffassung des BFH ist eine fiktive Gewinnzurechnung nach § 15a Abs. 3 EStG nur demjenigen Kommanditisten zuzurechnen, der die…

Weiterlesen
Download

Mandateninformation

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung Konjunktur

Die Bundesregierung hat den Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) in den Bundestag eingebracht.

Weiterlesen

Nachdem der BFH der Auffassung der Finanzverwaltung zur steuerlichen Anerkennung eines ohne Satzungsgrundlage beschlossenen…

Weiterlesen

Der BFH hält an seiner Rechtsauffassung fest, dass Einnahmen aus Tantiemeforderungen eines beherrschenden…

Weiterlesen

Der BFH behandelt die Frage, ob die Unternehmensidentität einer Kapitalgesellschaft für den Fortbestand eines übernommenen…

Weiterlesen

Eine aktuelle Untersuchung zeigt ein Rekordtief beim Gründungsinteresse und die bisher schlechteste Bewertung des Gründungsstandorts…

Weiterlesen
LinkedIn

Impulsvortrag zur nachhaltigen Finanzierung: Erfolgreicher Workshop zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD und ESRS in…

Weiterlesen

Das IAASB hat Hinweise zur Anwendung des Internationalen Prüfungsstandards für die Prüfung von Jahresabschlüssen weniger komplexer…

Weiterlesen

Wenn Betriebsvermögen mit Erbschaftsteuer belegt wird, gelten in Deutschland Ausnahmeregeln. Lohnsummenregel und…

Weiterlesen

Das BMF hat mit Schreiben vom 27.08.2024 die Meldepflichten zu Kapitalertragsteuerbescheinigung gem. § 45b EStG und § 45c EStG um ein…

Weiterlesen
LinkedIn

Drei starke Partnerschaften im Bereich ESG-Tools!

Wir freuen uns, heute gleich drei neue Partnerschaften im Bereich ESG-Tools…

Weiterlesen

Am 27.08.2024 hat das BMF den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zweites…

Weiterlesen

Seite 3 von 7

Archive