Newsroom

Alles auf einen Blick: Wählen Sie aus Informationen zu aktuellen Themen und Publikationen zu spezifischem Fachwissen sowie Pressemitteilungen rund um die Nexia GmbH.

Ältere Informationen finden Sie nach Jahren sortiert in unseren Archiven.

Sie können die Informationen nach den folgenden Kategorien sortieren:

Das IDW hat eine ESRS-Modulverlautbarung herausgebracht, um Unternehmen und Abschlussprüfer bei der einheitlichen Anwendung der neuen…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Werbungskosten

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit der Frage des Werbungskostenabzugs für Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts beim…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit Beitrag

Zur Situation in Deutschland stellt eine aktuelle Studie fest, dass 100 % der einbezogenen Unternehmen 2022 über ESG-Sachverhalte…

Weiterlesen

Der Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Standards Nr. 14 (E-DRÄS 14) 'Änderungen des DRS 18' wurde vom DRSC veröffentlicht. Mit dem…

Weiterlesen

Das EU-Lieferkettengesetz ist auch im zweiten Anlauf am 28.02.2024 gescheitert. Für eine Annahme wäre eine Mehrheit von mindestens 15…

Weiterlesen

Das BMF hat seine Rechtsauffassung zum unrichtig ausgewiesenen Steuerbetrag in Rechnungen an Verbraucher angepasst. Diese Anpassung ist…

Weiterlesen
LinkedIn

Das dritte Video unserer On-Demand-Webinar-Reihe befasst sich mit dem Thema "Reporting und Dashboarding mit LucaNet und Power BI".

Im…

Weiterlesen

In seiner Sitzung am 09.02.2024 hat der Fachausschuss Recht des IDW bestehende Unsicherheiten bezüglich der Bestellung des Prüfers für…

Weiterlesen

Das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) wurde am 15.05.2023 verkündet und verpflichtet Hersteller und Inverkehrbringer von…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer

Geldauflagen nach § 153a StPO zum Zwecke der Gewinnabschöpfung unterfallen nicht dem Abzugsverbot nach § 12 Nr. 4 EStG.

Weiterlesen

Die EU-Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften eine deutsche Beihilferegelung in Höhe von 4 Milliarden Euro genehmigt.

Weiterlesen

Am 21.02.2024 tagte der Vermittlungsausschuss und schlug Änderungen zum umstrittenen Wachstumschancengesetz vor. Diese Vorschläge…

Weiterlesen

Die KfW-Bank nimmt wieder Anträge für Fördergelder oder zinsverbilligte Kredite entgegen.

Weiterlesen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Diskussionsentwurf für eine Buchführungsdaten-Schnittstellenverordnung vorgelegt.…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer

Das FG Düsseldorf hatte zu entscheiden, ob ein Einzelunternehmer nach ertragsteuerlichen Grundsätzen einen einheitlichen Gewerbebetrieb…

Weiterlesen

Die Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen scheint auf der Kippe zu stehen. Die informelle Arbeitsgruppe zum…

Weiterlesen
LinkedIn

Gestern wurde in Berlin der LucaNet.Partner Award Day 2024 gefeiert. Dabei wurden wir als Nexia GmbH, vertreten durch unseren Head of…

Weiterlesen
Beitrag Kapitalertragsteuer

Die Rückforderung von angerechneter Kapitalertragsteuer in „Cum/ex-Verfahren“ ist rechtmäßig, entschied das Finanzgericht Hamburg.

Weiterlesen

Am 08.02.2024 veröffentlichte die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) den Entwurf von XBRL-Taxonomien für die European…

Weiterlesen
Beitrag Nachhaltigkeit Gesetzgebung

Der Rat der Europäischen Union hat die geplante Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz am vergangenen Freitag in letzter Minute…

Weiterlesen

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) hat zwei neue Verlautbarungen herausgegeben.

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung

Im Jahr 2024 stehen wieder umfangreiche Änderungen an, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen. Die geplanten…

Weiterlesen

Ein Arbeitnehmer, der die Daten seines Arbeitgebers verwendet, um falsche Rechnungen auszustellen, schuldet den darin ausgewiesenen…

Weiterlesen

Am 06.02.2024 hat EFRAG die ersten zwölf Erläuterungen zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht, die…

Weiterlesen

Im Erbfall gehen alle Rechte und Pflichten auf die Erben über. Eine Außenprüfung muss daher auch von denjenigen geduldet werden, die…

Weiterlesen
Beitrag Umsatzsteuer

Das BMF hat sich mit der geänderten EuGH- und BFH-Rechtsprechung zum Vorsteuerabzug bei „mittelbarer“ Veranlassung auseinandergesetzt…

Weiterlesen
Beitrag Erbschaftsteuer

Für den sog. Einstiegstest sind bei Handelsunternehmen die betrieblich veranlassten Schulden von den Finanzmitteln abzuziehen. Mit…

Weiterlesen
Beitrag Körperschaftsteuer Internationales Steuerrecht

Das IDW hat zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie des Rates zur Schaffung eines Rahmens für die Unternehmensbesteuerung…

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung

Der Bundesrat hat am 02.02.2024 den Haushalt für das laufende Jahr 2024 gebilligt, unmittelbar nach dem Bundestag. Das Gesetz tritt in…

Weiterlesen

Die Antrags- und Bewilligungspause für die Förderprogramme im Klima- und Transformationsfonds (KTF) des BMWK ist aufgehoben.

Weiterlesen

Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat einer Änderung der Fristen bei der Entwicklung branchenspezifischer Standards für…

Weiterlesen

Nachdem der Bundesrat im letzten Jahr den Vermittlungsausschuss zum Wachstumschancengesetz angerufen hatte, steht nun der Termin für…

Weiterlesen

Die zur Befreiung von der Einkommensteuer führende Selbstnutzung einer Wohnung liegt nicht vor, wenn die Wohnung vor der Veräußerung an…

Weiterlesen
LinkedIn

Das zweite Video unserer Webinar-Reihe befasst sich mit der integrierten Finanzplanung in LucaNet.

Auch in der Finanzplanung können…

Weiterlesen

Der Jahresabschluss ist ein wichtiger Meilenstein für Unternehmen, um ihre finanzielle Lage und Leistung zu bewerten. Daher ist es…

Weiterlesen

Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat am 22.01.2024 zwei Entwürfe für Standards zur…

Weiterlesen

Am 12.01.2023 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein Schreiben zur Neuregelung der verfahrensrechtlichen Behandlung von…

Weiterlesen

Wird eine zum Nachlass einer Erbengemeinschaft gehörende Immobilie veräußert, fällt hierauf keine Einkommensteuer an. Dies gilt…

Weiterlesen

Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sowie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in…

Weiterlesen
LinkedIn

ESG – Die Zukunft E rfolgreich S icher G estalten

Die ESG-Merkmale haben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen: kaum…

Weiterlesen

Das EU-Parlament gibt endgültig grünes Licht für eine Richtlinie, die die Produktkennzeichnung verbessert und irreführende…

Weiterlesen
Beitrag Konjunktur

Angesichts der restriktiven Geldpolitik und der schwachen Konjunkturaussichten lässt eine Trendwende der Kredithürde auf sich warten,…

Weiterlesen
Wegzugsbesteuerung Beitrag

Der BFH hat sich mit Urteil vom 06.09.2023 (I R 35/20) zum sog. Wächtler-Urteil des EuGH geäußert, das sich mit der Wegzugsbesteuerung…

Weiterlesen

Als letzter Umsetzungsschritt des im Juni 2021 veröffentlichten AbzStEntModG wurde im April 2023 der Entwurf für das…

Weiterlesen

Ab Herbst 2024 wird die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) vergeben. Sie dient der eindeutigen Identifizierung von…

Weiterlesen
Beitrag Bürokratieentlastung

Das Bundesjustizministerium hat am 11.01.2024 den Referentenentwurf zu einem vierten Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger,…

Weiterlesen

Die Europäische Kommission hat eine mit 902 Millionen Euro ausgestattete deutsche Beihilfemaßnahme zur Unterstützung von Northvolt beim…

Weiterlesen

Das IDW hat den Praxishinweis „Ausgestaltung und Prüfung des internen Kontrollsystems zur Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts…

Weiterlesen

Das BVerfG hat am 12.01.2024 entschieden, dass die Vorschrift des § 6 Abs. 5 S. 3 EStG mit Art. 3 Abs. 1 GG unvereinbar ist, soweit sie…

Weiterlesen
Beitrag Umsatzsteuer Internationales Steuerrecht

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für ein hauptsitzbasiertes Steuersystem für KMU mit Betriebsstätte im innereuropäischen Ausland…

Weiterlesen
LinkedIn

Konzernabschlusserstellung mit Nexia & LucaNet

Das neue Jahr wollen wir nutzen, um Sie über unsere On-Demand Webinare zum Thema…

Weiterlesen

Am 22.12.2023 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union die Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772 für die…

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 vorgelegt. Damit reagiert die Bundesregierung auf…

Weiterlesen

Am 22.12.2023 hat die Finanzverwaltung den aktualisierten AStG-Erlass in seiner finalen Fassung veröffentlicht. Der Entwurf des…

Weiterlesen

Rund sieben von zehn Unternehmen, die im Jahr 2023 Kreditverhandlungen mit Banken geführt haben, bewerteten den ihnen angebotenen…

Weiterlesen
Beitrag Kapitalertragsteuer

Die auf den Erwerb eines gegen eine GmbH gerichteten Ausschüttungsanspruchs entfallene Kapitalertragsteuer ist nicht als…

Weiterlesen

Laut IAASB ist der ISSA 5000 der zurzeit umfassendste Standard für Nachhaltigkeitsprüfungen. Er soll auf sämtliche geeigneten…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Düsseldorf hat klargestellt, dass die gezahlte Corona-Überbrückungshilfe für Angehörige der Freien Berufe (sog. "NRW…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer

Das Finanzgericht Köln hat sich mit der Übertragung einer Reinvestitionsrücklage auf eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)…

Weiterlesen
Beitrag Nachhaltigkeit Gesetzgebung

Das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Rat der Minister der Europäischen Union haben sich am 14.12.2023 auf die…

Weiterlesen
Beitrag Organschaft Internationales Steuerrecht

Der BFH hat sich zur grenzüberschreitenden Verrechnung von Verlusten einer ausländischen Tochtergesellschaft bei der inländischen…

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung

Die Bundesregierung stellt 2024 für mittelständische Unternehmen 11 Milliarden an Wirtschaftsförderung aus den sog. ERP-Mitteln bereit.…

Weiterlesen
Mindestbesteuerung Pillar Two Beitrag Gesetzgebung

Weltweit hatten sich mehr als 130 Staaten unter dem Dach von OECD und G20 darauf verständigt, eine globale Mindestbesteuerung…

Weiterlesen

Am 24.11.2023 hat der Bundesrat beschlossen, dem Wachstumschancengesetz nicht zuzustimmen und stattdessen den Vermittlungsausschuss…

Weiterlesen
Beitrag Konzernabschluss

Die Finanzaufsicht BaFin wird in den Konzernabschlüssen 2023 schwerpunktmäßig prüfen, wie die Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und…

Weiterlesen
Beitrag Hinweisgeberschutzgesetz

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten.…

Weiterlesen
Beitrag Erbschaftsteuer

Die festgesetzte Erbschaftsteuer im Jahr 2021 betrug 6,3 Mrd. Euro in ganz Deutschland; es waren 52 Mrd. Euro vererbt oder verschenkt…

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat ein Paket zur Reduzierung und Vereinfachung von Berichtspflichten auf EU-Ebene vorgeschlagen.…

Weiterlesen

Im Zuge der Veröffentlichung der ersten Standards des International Sustainability Standards Board (ISSB) - IFRS S1 und IFRS S2 -…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer

Zahlungen in Höhe von rund 1,3 Mio. Euro sind kein steuerfreies Trinkgeld. Dies hat das Finanzgericht Köln klargestellt und dabei den…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat den ersten Eilanträgen zur Grundstücksbewertung nach dem neuen Grundsteuer- und Bewertungsrecht…

Weiterlesen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat den Entwurf eines Anwendungsschreibens zum Steueroasen-Abwehrgesetz, das seit dem Jahr…

Weiterlesen

Am 24.11.2023 stimmte der Bundesrat dem Zukunftsfinanzierungsgesetz zu, das einen einfacheren Zugang zu Kapital, Erleichterung von…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Münster hatte über mehrere Fragen zur Ermittlung der Anzahl der Beschäftigten für Zwecke der…

Weiterlesen
Beitrag Organschaft Umwandlungssteuerrecht

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in einem aktuellen Urteil mit der "finanziellen Eingliederung" einer Kapitalgesellschaft bei…

Weiterlesen
Beitrag Nachhaltigkeit

Das Europäische Parlament hat am 21.11.2023 seinen Standpunkt zur „Netto-Null-Industrie-Verordnung“ verabschiedet, die die europäische…

Weiterlesen

Im Hinblick auf die bevorstehende Nachhaltigkeits-Berichterstattungsrichtlinie (CSRD) und andere wichtige Offenlegungsvorschriften ist…

Weiterlesen
Beitrag Gesetzgebung

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 24.11.2023 über das Wachstumschancengesetz abgestimmt und die Zustimmung verweigert. Stattdessen…

Weiterlesen

Wird ein Objekt mit einer Größe von mehr als 250 qm Wohnfläche vermietet, können aufgrund der Vermietung entstehende Verluste nicht…

Weiterlesen
Beitrag Nachhaltigkeit

Im Jahr 2022 floss bereits jeder siebte Euro der gesamten Neuinvestitionen des Unternehmenssektors in Klimaschutzvorhaben. 2021 war es…

Weiterlesen
Beitrag Verrechnungspreise Mindestbesteuerung

Der Bundestag hat am 10.11.2023 den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur EU-Richtlinie zur globalen Mindestbesteuerung…

Weiterlesen

Die Forschungszulage stößt in der Chemie- und Pharmabranche auf großes Interesse. Das zeigt eine gemeinsame Studie zur steuerlichen…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer

Das Finanzgericht Düsseldorf hat sich im Urteil vom 07.09.2023 (7 K 634/18 F) mit einigen sehr streitigen Fragen im Zusammenhang mit…

Weiterlesen

Das Verlustabzugsverbot des § 4 Abs. 6 S. 6 Alt. 2 UmwStG gilt auch bei nachträglichem Anteilserwerb. Nach Ansicht des BFH sei weder…

Weiterlesen

Seite 6 von 7

Archive